Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns auf die 16. Jahrestagung der MGFG, die am 22. und 23. Juni 2023 in Weimar unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ekkehard Schleußner (Jena), PD Dr. Gert Naumann (Erfurt) und Dr. Jörg Herrmann (Weimar) stattfinden wird!
Wir bitten um zahlreiche Zusendungen von Abstracts für die freien Vorträge und Poster sowie Ihre interessanten Fälle aus Praxis und Klinik in Mitteldeutschland.
Bitte reichen Sie Ihre Abstracts online bis zum 23. April 2023 über die Tagungswebsite ein.
Auch in diesem Jahr wird die MGFG ein Forschungsstipendium für den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben. Wir freuen uns über interessante Projektvorschläge aus allen Teilen unseres Fachgebietes, aus denen der Vorstand dann auswählen wird. Einsendeschluss ist der 15. April 2023.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Rückblickend möchten wir Ihnen gern noch einen kurzen Bericht zur letzten Jahrestagung geben, die vom 17. und 18. Juni 2022 stattfand.
Endlich wieder in Präsenz, konnten wir zur 15. Jahrestagung in Halle (Saale) knapp 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.
Im Jahr 2022 konnte die MGFG sogar zwei Wissenschaftspreise verleihen!
Die Preisträgerinnen sind Frau Dr. Frederike Weschenfelder (Klinik für Geburtsmedizin Universitätsklinikum Jena) und Frau Dr. Anne Dathan-Stumpf (Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Universitätsklinikum Leipzig).
Die Loder Medaille der MGFG wurde anlässlich der 15. Jahrestagung im Jahr 2022 an Prof. Dr. Serban Costa verliehen.
Bis bald in Weimar,
Ihre Prof. Dr. med. Bahriye Aktas
Vorsitzende